Vitos Teilhabe ist eine Einrichtung der Jugend- und Behindertenhilfe, die an verschiedenen Standorten in Hessen und in Rheinland-Pfalz tätig ist.
In der Behindertenhilfe werden über 700 Menschen an 18 Standorten betreut, worunter am Standort Idstein sogar eine Werkstatt eingerichtet wurde, die der Beschäftigung in verschiedenen Aufgabenbereichen dienen soll. Darin wird auch das Ziel, welches sich Vitos Teilhabe gesetzt hat, ersichtlich: die Lebens- und Erziehungsqualität ihrer Klienten verbessern.
In der Jugendhilfe werden alle stationären, teilstationären und ambulanten Hilfen zur Erziehung angeboten. Schwerpunkte sind neben den Regelangeboten die Betreuung von psychisch kranken Jugendlichen, Tagesgruppen und die Beratung von professionellen Pflegefamilien. Auch Kinder und Jugendliche mit einer geistigen Behinderung finden bei Vitos Teilhabe ein dauerhaftes Zuhause.
Rund 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich um die Klienten. Im Mittelpunkt des Handels der Erzieher, Sozialpädagogen und Sozialarbeiter der Jugendhilfe steht immer das Kindswohl. In der Behindertenhilfe liegt der Fokus ganz zentral darin, die Bewohner und Klienten in den Lebensbereichen Wohnen, Arbeit/Schule/Bildung und Freizeit sowie in den Alltagsbereichen Beteiligung, (soziale) Beziehungen und Teilhabe zu unterstützen.
Vitos Teilhabe ist an 31 Standorten in Hessen vertreten. Angefangen in Südhessen mit Riedstadt und Trebur, über Idstein, Herborn und Weilmünster, bis hin in den Norden nach Haina und Bad Emstal.
Der Vorteil der dezentralen Strukturen liegt ganz klar darin, dass Vitos Teilhabe auch bei Umzügen immer noch Dein erster Ansprechpartner sein kann. Du kannst in anderen Regionen hospitieren oder auch einmal einen Blick in den anderen Bereich – Jugendhilfe bzw. Behindertenhilfe – werfen.